Das geht ins Auge! Unsere SOMMER-HIGHLIGHTS auf DISNEY+

Anzeige | Mit Bob durchs Greenwich Village. Mit Wash um die Welt. Eine italienische Reise an der Seite eines Hollywood-Stars. Hinter die sieben Berge zu Schneewittchen. Mal abtauchen mit Attenborough. Oder mit Stitch zum funky Hula Hula nach Hawaii. – Wohin es den Zuschauer diesen Sommer auch zieht, der Streaming-Service DISNEY+ hat für jeden Urlauber die passende Reise im Repertoire. Ob Musiknerds, Serienjunkies, Foodies, Märchenfreunde, Naturliebhaber oder Fans durchgeknallter Sci-Fi-Komödien … Unsere Sommer-Highlights auf DISNEY+ sind allemal eine Reise wert!

DER JUNGE MIT DER MUNDHARMONIKA

Bob, der Songmeister: Timothée Chalamet verkörpert den Musiker Bob Dylan kongenial © 2024 Searchlight Pictures

Bob, der Songmeister: Timothée Chalamet verkörpert den Musiker Bob Dylan kongenial © 2024 Searchlight Pictures

Zurück zur Natur, Eintreten für die Emanzipation der Schwarzen, der Frauen und für den Frieden sowieso – die Musikszene in Greenwich Village, N.Y.C., gibt sich Anfang der sechziger Jahre sozialkritisch. Da will auch ein Songwriter und Interpret aus der Provinz mitmischen. Wie Bob Dylan, neunzehnjährig, samt Gitarre und Harmonika im Big Apple aufschlägt, zunächst völlig unbekannt ist, dann etwas bekannter wird und schließlich zur Berühmtheit aufsteigt, entfaltet LIKE A Complete Unknown schauspielerisch und musikalisch derart hochklassig, dass man als Zuschauer Zugabe rufen möchte, wenn die zweieinhalb Stunden rum sind.

Ein mitreißendes Biopic über einen schrägen Vogel vor dem Hintergrund bahnbrechender Veränderungen, nicht nur in der Musikszene. Wer in Nostalgie baden will, weil er damals auch süße Neunzehn war, oder wer heute neunzehn ist und außerparlamentarisch in Opposition steht zu den aktuellen politischen Verhältnissen, sollte sich den Film keinesfalls entgehen lassen.

ITALIENISCHE REISE FÜR FOODIES

Panino-Premiere für Tucci: In Florenz gönnt sich der Hollywoodstar die Streetfood-Spezialität "Lampredotto" © National Geographic/Matt Holyoak

Panino-Premiere für Tucci: In Florenz gönnt sich der Hollywoodstar die Streetfood-Spezialität „Lampredotto“ © National Geographic/Matt Holyoak

Die italienische Reise gehört für Menschen, die sich zu den Gebildeten zählen wollen, seit jeher zur Pflichtübung. Mit eigenen Augen will man das antike Pompeij sehen, die Prachtentfaltung der Medici in Florenz bewundern. Auch ich in Arkadien, freute sich vor 200 Jahren Goethe auf seiner italienischen Reise. Zu einem f***ing good lässt sich heute Stanley Tucci hinreißen.

Allerdings freut sich der Amerikaner Tucci weniger über Bauten und Bilder des Belpaese. Nein, sein Interesse gilt dem Essen, sein Arkadien umfasst die Küchen und Keller, den in Marmor eingesargten Speck, das gemeinschaftliche Brotbacken beispielsweise. Wie wirken Mensch und Landschaft zusammen, damit dieses unglaublich gute Essen entsteht? Welche sozialen und geschichtlichen Entwicklungen spiegeln sich im Essen? Und schließlich: Was bedeutet (gutes) Essen für das Funktionieren von Gemeinschaft? Hier zeigen großartige Landschaftsbilder und intime Interieurs Italien und seine Menschen von einer ganz neuen Seite.

Eine "grande tavolata", wie hier im Hinterland von Rom, gehört zu jeder italienischen Reise © National Geographic/Matt Holyoak

Eine „grande tavolata“, wie hier im Hinterland von Rom, gehört zu jeder italienischen Reise © National Geographic/Matt Holyoak

In der ersten Staffel der National Geographic-Produktion STANLEY Tucci in Italien lässt Hollywood-Schauspieler und Filmjournalist Stanley Tucci den Zuschauer in die Kochtöpfe der Regionen Toskana, Lombardei, Trentino-Alto Adige, Abruzzen und Latium schauen. Das Salz in der Suppe: Tucci ist Italo-Amerikaner, ergo isst er gern gut, hat erfreuliche Kenntnisse der italienischen Sprache und eine stupende Fähigkeit, Nähe zu den Menschen aufzubauen. So nimmt er den Zuschauer mit auf eine Bildungsreise, wie sie nicht im Baedeker steht.

Der perfekte Appetizer, bevor es in den Italien Urlaub geht: STANLEY TUCCI IN ITALIEN ist ein Schmankerl unter den Sommer-Highlights auf DISNEY+ … Delizioso!

EMPOWERMENT DER KÖNIGSKLASSE

Snow White ist aufgewacht: Rachel Zegler verkörpert das emanzipierte Schneewittchen in der neuen Disney Realverfilmung © 2024 Disney

Snow White ist aufgewacht: Rachel Zegler verkörpert das emanzipierte Schneewittchen in der neuen Disney Realverfilmung © 2024 Disney

Da ist aber eine selbstbewusst geworden! Das Schneewittchen aus der Disney Ikone Snow White von 1937 nimmt sich in der neuen Fassung einiges raus. Statt in Good Housewife Manier den Saustall im Zwergenhäuschen eigenhändig aufzuräumen, teilt das Mädel nun den kleinen Männern lediglich die Putztools aus und die müssen dann selbst schrubben. Das ist jedoch erst der Auftakt zu einem märchenhaften female Empowerment der Königsklasse. Soviel sei verraten: Am Schluss zieht nicht sie zu ihm, sondern er kommt irgendwie als Prince Consort, als Mann an ihrer Seite auf ihr Schloss.

Der Disney Kenner freut sich selbstredend wie ein Schneekönig an den visuellen und musikalischen Rückgriffen auf die alte Fassung. Doch lässt er sich auch gerne von den vielen neuen Einfällen überraschen und mitnehmen. Und solche hält das Live-Action-Remake der Disney Ikone SCHNEEWITTCHEN in Fülle bereit. Märchenhaft!

GEORGE WASHINGTON AUF HELDENREISE

Etappenziel erreicht: Tom Ellis als Titch Wilde und Eddie Karanja als junger Washington Black in der Arktis © Disney/Lilja Jonsdottir

Etappenziel erreicht: Tom Ellis als Titch Wilde und Eddie Karanja als junger Washington Black in der Arktis © Disney/Lilja Jonsdottir

Man sollte sich grundsätzlich nicht auf Verrisse amerikanischer Serien in den deutschen Medien verlassen. Sonst würde man mit Washington Black eine Heldenreise verpassen, die ihresgleichen sucht. In einer Staffel von acht Folgen wird erzählt, wie ein junger Schwarzer auf einer atemlosen Hatz über Meere und Kontinente, immer haarscharf vorbei an tödlicher Gefahr, schließlich doch noch sein Glück macht.

Die Geschichte beginnt im frühen 19. Jahrhundert auf der britischen Karibikinsel Barbados und der kleine George Washington Black schuftet dort als Feldsklave auf einer Zuckerplantage. Da tritt, aus London kommend, Tüftler Titch auf den Plan. Er kann den raschen Verstand und die herausragende Beobachtungsgabe des Jungen gut beim Erfinden gebrauchen, weshalb er ihn als Assistenten anlernt. Schließlich heben die beiden im selbst zusammengeschraubten Luftschiff ab, lassen Master und Plantage hinter sich. Bald übertrifft der Schüler den Meister, eine Mitgliedschaft in der Royal Society of Science winkt, wäre da nicht die Hautfarbe …

Ob als Roman über familiäre Bindungen, als Buddy-Geschichte oder Erzählung über schwarze Emanzipation – die Disney+ Serie Washington Black funktioniert auf vielerlei Weise. Unterhaltsam ist sie allemal.

A LOT TO SEE IN THE DEEP BLUE SEA

Sir David zeigt uns die Schönheit der Unterwasserwelt, wie hier die Korallenriffe von Raja Ampat in Indonesien © National Geographic/Olly Scholey

Sir David zeigt uns die Schönheit der Unterwasserwelt, wie hier die Korallenriffe von Raja Ampat in Indonesien © National Geographic/Olly Scholey

Alles Leben kommt aus dem Meer.

Meeresforscher David Attenborough weiß das. In Ozeane mit David Attenborough tritt er deshalb ein für die Errichtung von Unterwasserschutzzonen, sogenannten marine protected areas.

Es gibt wohl kaum einen Betrachter, dem beim Anblick der farbig leuchtenden Unterwassergärten nicht das Herz aufgeht. Umso größer ist der Schock angesichts der schwarzen Verwüstung, hinterlassen von den Grundschleppnetzen moderner Riesentrawler.

Wie Klimawandel, Verschmutzung und nicht zuletzt die industriemäßig betriebene Fischerei die Lebenswelt Meer bedrohen, kann David Attenborough wie kein anderer dem Zuschauer übermitteln. Wen wundert’s. Der fast Hundertjährige hat sein Leben im Dienst der Meeresforschung zugebracht.

 

Der eindringliche Appell des alten Mannes: Rettet die Meere!

 

EIN ALIEN MACHT DEN SOMMER

Stitch sprüht nur so vor Einfällen und hat im neuen Remake wieder alle (vier) Hände voll zu tun! © 2025 Disney

Stitch sprüht nur so vor Einfällen und hat im neuen Remake wieder alle (vier) Hände voll zu tun! © 2025 Disney

Da holt man der kleinen SChwester ’nen Therapiehund ins Haus und braucht dann schon bald selbst den Therapeuten. Denn was sich da im Tierheim als Familienhund anwanzt, ist nicht von dieser Welt, kein nettes Schoßhündchen, sondern ein hyperaktives Anarcho-Alien auf Adrenalin … Stitch, das aus dem Ruder gelaufene Ergebnis eines außerirdischen Experiments, bringt die Trauminsel Hawaii zum Beben …

Turbulente Sommerunterhaltung: Das Live-Action-Remake des Disney Animationsklassikers knackte im Kino alle Rekorde. Ab dem 3. September kann man LILO & STITCH exklusiv auf DISNEY+ streamen.

DER SOMMER AUF DISNEY+

Unterwegs erweist sich DISNEY+ dank der praktischen Download-Funktion als zuverlässiger Reisebegleiter. Egal ob im Liegestuhl oder noch auf der Reiseroute – Wunschfilme oder ganze Serienstaffeln lassen sich bequem über WLAN auf das Gerät herunterladen und datenvolumenschonend überall abspielen. Ein besonderer Tipp: Mit der Download-Funktion kann man bereits zu Hause genau festlegen, wie viel die Kinder am Tag sehen dürfen. Schließlich sollen die spannenden Abenteuer bei DISNEY+ die realen Erlebnisse nicht ersetzen. Die Download-Funktion ist in den Abo-Modellen „Standard“ und „Premium“ enthalten und bietet Downloads auf bis zu 10 Endgeräten.

Alle Informationen zu den Abo-Modellen unter DISNEYPLUS.COM.

TROUBLE UNDERSTANDING GERMAN? JUST VISIT DEEPL AND YOU’RE DONE!

Featured and ninth image by © 2025 Disney; second image by © 2024 Searchlight Pictures; third and fourth image by © National Geographic/Matt Holyoak; fifth image by © 2024 Disney; sixth image by © disney/Lilja Jonsdottir; seventh image by © National Geographic/Olly Scholey; eighth image (Portrait) by © National Geographic. All Rights Reserved

Leave a comment