From Art

Im Spiel versunken: Architektonische Gestaltung übt eine große Faszination auf Kinder aus ...

ITALIANTOY, der Fantasie freier Lauf

SONIA DI ist ein Architektur-Set für Kinder: Es ist ein wunderbares Stück Fantasie von italiantoy, der jungen Spiele-Schmiede aus Rimini, die vor kreativen Spielideen nur so strotzt – made in Italy, designed by Simona Balmelli. Und „Sonia Di“ ist wahrhaftig keine gewöhnliche Bezeichnung für ein Kinderspiel … Den originellen Namen verdankt das Spiel seiner besonderen Inspirationsquelle, nämlich dem Werk…

Barbie’s evolution style (Collector edition) © Mattel Inc. – Artwork by Torsten Gatterdam © kaltes klares wasser

Barbie, THE ICON

Das muss ihr erst einmal jemand nachmachen – 56 Jahre und kein bisschen gealtert. Dabei kann Barbara Millicent Roberts auf ein bewegtes Leben zurückschauen. Am 9. März 1959 erblickte sie auf der American Toy Fair in New York das Licht der Welt. Schon ein Jahr später wird sie Modedesignerin, fliegt 1965 das erste Mal ins…

Ein Familienportrait – mit sehr viel Liebe zum Detail zeichnet Christine Sehm wertvolle Erinnerungen

ILLULIA, Erinnerungen fürs Leben

Behutsam halten die Kinder das Baby in den Armen und können ihre Blicke von dem kleinen zarten Wesen kaum abwenden, so fasziniert sind sie. Die Geburt eines Kindes ist ein zutiefst emotionales Erlebnis, nicht nur für die Eltern, sondern auch für die Geschwister. Dieser einzigartige Moment bleibt ein Leben lang in Erinnerung. Und damit er nicht…

Cover aus dem Buch "Was ist das Bauhaus? Kinder entdecken das Bauhaus in Dessau", erschienen im E. A. Seemann Verlag Leipzig © 2015 Stiftung Bauhaus Dessau, Christine Rösch

BAUHAUS, Leben in der Geometrie

Beim Namen „Bauhaus“ fallen immer wieder bestimmte Objekte ein. Eines davon ist der Wassily Chair von Marcel Breuer. Dieser Sessel besteht aus Metallröhren und Lederstreifen – allesamt gestaltet in rechteckiger oder quadratischer Form. Die charakteristische Formgestaltung des Wassily-Chair ist zum Inbegriff des Bauhauses geworden. Wer Bauhaus sagt, sagt zuallererst Geometrie, d.h. Form, aber auch Farbe und…

Am Anfang war der Klecks: HIRAMEKI bedeutet das Glück im Kleinsten finden. © Verlag Antje Kunstmann

HIRAMEKI Peng+Hu – Vom Fleck weg schön

Mitmachbücher gibt es seit einiger Zeit in vielen Variationen auf dem Buchmarkt für Kinder und Jugendliche und sie behaupten sich mit Bravour gegen die wachsende Macht der digitalen Medien. Bisher kommt jedoch keines so schwungvoll und leichtfüßig daher wie HIRAMEKI Der geniale Klecks- und Kritzelspaß vom Autorenduo Peng und Hu aus dem Kunstmann Verlag. Einprägsam und…

Zwei junge Künstlerinnen mit Feuereifer bei der Sache

DRAWING WAVES, Wenn Kinder mit Wasser spielen

In THE DRAWING CENTER, New York, NY, malt der in Berlin lebende südafrikanische Künstler Robin Rhode vom 17. Juli bis zum 30. August 2015 zusammen mit einer Gruppe Kinder ein großformatiges Mural und nennt das Ganze Paries Pictus – Draw The Waves (Drawing Waves). Die Aktion steht im Zusammenhang mit den vom Künstler 2014-15 in Johannesburg unter…

Friedrich Wilhelm August Fröbel hat Daniel Buren zu einer Kindergarten-City inspiriert

Wie ein Kinderspiel, Das Museum wird zum Kindergarten

Kindergarten ist eines jener Wörter, die weit über die Grenzen des deutschen Sprachraums ein fester Begriff geworden sind. Seitdem Friedrich Wilhelm August Fröbel 1840 den „allgemeinen deutschen Kindergarten“ ins Leben gerufen hat, findet seine Lehre großen Anklang. Besonders populär sind bis heute Fröbels Ansichten in der Spielpädagogik. Mit seinen drei „pädagogischen Grundformen“, den dreidimensionalen Formen Kugel,…

A ready to wear house: workshop by vogue bambini & arkidstecture

KIDS DESIGN WEEK, Das Kind als Schöpfer

Kaum war die Begeisterung um die Children’s Book Fair 2015 im norditalienischen Bologna abgeklungen, so durfte man sich über die Mailänder Kids Design Week 2015 freuen. Diese beiden Veranstaltungen weisen nämlich aus der Kinderperspektive einen deutlichen gemeinsamen Nenner auf: Sie rücken das Kind dahin, wo es hingehört, nämlich ins Zentrum des Geschehens – und damit…